Häufige Fragen zum richtigen Bett
Ihr Massivholzbett bringt Natur pur in Ihr Schlafzimmer und legt den Grundstein für Ihren nachhaltig gesunden, erholsamen Schlaf. Naturgemäß werden die verarbeiteten Hölzer ausschließlich mit schadstoffgeprüften, naturbelassenen Materialien bearbeitet oder veredelt. Nur hochwertigste Leime und Öle kommen dabei zur Anwendung.
Einen eher wissenschaftlichen Zugang: Dass die Zirbe positive Eigenschaften auf den Menschen haben kann, ist im Alpenraum kein Geheimnis, sondern seit Jahrhunderten bekannt. Bereits vor über 15 Jahren kam Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser in seiner Studie1 zu dem Ergebnis, dass der Schlaf in einem Zirbenbett zahlreiche positive Auswirkungen auf den Menschen hat. Zirbenholz verbessert den Schlaf, beruhigt Menschen und macht sie gleichzeitig freier und gelöster, es senkt die Herzschlagfrequenz und erhöht den Vagustonus – so die Erkenntnisse dieser Studie1 bezogen auf Zirbenmassivholz. Univ.Prof. Dr. Maximilian Moser erzählt in seinem Buch2 über die Zirbe: „Zirbenholz besitzt eine ganze Reihe von außergewöhnlichen, objektiv und subjektiv feststellbaren Eigenschaften, die zusammen den Reiz der Zirbe ausmachen. Eine ganzheitliche Sicht der Wirkung zeigt, dass die Nutzung des Gesamtmaterials, zum Beispiel als Massivholzbett, einen optimalen Effekt hat.“
Das Buch wird nicht nur Wissenschaftlern sondern jedem, der sein Wissen rund um diesen Baum erweitern möchte, empfohlen. Es besticht durch seine hochwertige Machart, ist mit vielen Bildern versehen und in einer aufgelockerten, verständlichen Sprache formuliert. Gebundenes Buch von Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser, 192 Seiten, Verlag: Servus, ISBN-13: 978-3710402029
(1) Diese Studie ist nicht als wissenschaftlich fundierte Studie anerkannt, allerdings veröffentlicht in International Journal of Environmental Research and Public Health https://www.mdpi.com/1660-4601/18/18/9749 (2) Die Kraft der Zirbe, 192 n, Verlag: Servus, ISBN-13: 978-3710402029


